Ob Bewerber, Studierende oder interne Anliegen – Schulen, Hochschulen und Universitäten profitieren von Voicebots, Telefonservice und Chatbots. Einfach einführen, testbar und ohne Ausschreibung.
Bildungseinrichtungen stehen vor einer besonderen Herausforderung: Studierende und Bewerber stellen Fragen zu Bewerbung, Einschreibung und Fristen, Eltern und Schüler suchen Informationen, interne Mitarbeiter melden IT- oder Facility-Probleme. Besonders zu Stoßzeiten wie Semesterstart, Bewerbungsfristen oder Prüfungsphasen laufen die Telefone heiß – das Sekretariat oder die Zentrale ist schnell überlastet.
Das Problem: Bewerber und Studierende sind bares Geld für eine Einrichtung – doch wenn sie niemanden erreichen, gehen sie oft verloren. Gleichzeitig haben interne Mitarbeiter weder Zeit noch Ressourcen, um Telefonanfragen nebenbei abzufangen.
Ein VoiceBot übernimmt zuverlässig die erste Anrufannahme, beantwortet Standardfragen sofort und verteilt Anrufe strukturiert an die richtigen Abteilungen. Bewerber werden priorisiert, interne Anliegen wie IT-Probleme oder Facility-Meldungen direkt erfasst und weitergeleitet. So bleibt Ihre Einrichtung erreichbar – rund um die Uhr.
Für Gespräche, die persönliche Betreuung erfordern, sorgt unser Telefonservice mit erfahrenen Mitarbeitern. Sie nehmen Anrufe zuverlässig entgegen, dokumentieren Anliegen und leiten diese professionell weiter. So wird die Zentrale auch in Spitzenzeiten souverän entlastet.
Ein ChatBot macht das Wissen Ihrer Website mit wenigen Klicks abrufbar. Interessenten, Studierende oder Eltern erhalten sofort Antworten auf ihre Fragen – von Bewerbungsfristen bis zu organisatorischen Details. Rund um die Uhr, ohne Wartezeiten.
Wir wissen, dass Beschaffungsprozesse in Bildungseinrichtungen aufwendig sein können. Deshalb gilt:
Das Ergebnis: Ihre Einrichtung wird jederzeit erreichbar, Bewerber fühlen sich bestens betreut, und interne Mitarbeiter können sich auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren.
👉 Bewerber, Studierende, Mitarbeitende – alle zuverlässig betreut.